Komponenten einer Rohrpostanlage |
Das Versenden von Rohrpost erfolgt in einem geschlossenen Rohrsystem mit Versandbüchsen unterscjiedlicher Anforderungen. Die Rohre der Rohrpostanlage haben hierbei einen Durchmesser von 63 mm bis 132 mm. Die Versandhülsen für die Rohrpost gibt es entsprechend den Spezifikationen des Transportgutes in unterschiedlichen Grössen.
Unsere Rohrpostanlagen setzen sich aus den folgenden Komponenten zusammen:
|
|
|
Die vollaustomatische Sende- und Empfangsstation mit Büchsenspeicher und pneumatischer Abbremsung.
Die Stationen der Rohrpost besitzen ein komfortables Bedienungsteil mit einer Tastatur und einem Display zur Eingabe der Zieladresse.
Ein Microprozessor sorgt dafür, dass die Büchsen an den jeweiligen Stationen der Rohrpostanlagen ankommen und mit einem Ankunftssygnal signalisisert werden.
Ankunftssignale der Rohrpostanlage können für verschiedene Benutzer mit individuellen Nummern versehen werden.
|
|
|
Kunststoffbeschichtetes Metallgehäuse, kratzfest und solide alle Kunststoffteile CNC gefräst.
Robuste und langlebige Ausführung - auch unter harten Bedingungen (kalt, staubig, feucht).
Stationssteuerung über Prozessor mit eigenem Einplatinenrechner.
|
|
Stabile Industrieausführung aus vollen Platten CNC gefräst.
Stabiles schönes Blechgehäuse mit hellgrauer Kunststoffbeschichtung.
Integrierter Einplatinenrechner zur Gerätesteuerung.
|
|
Versandbüchsen für Rohrpostanlagen in unterschiedlichen Stärken und Längen.
Von der kleinen Rohrpost-Büchse bis zur Großraumhülse. Die Rohrpostanlage wird auf Ihre Anforderungen eingestellt.
|